Benefits - Deine Vorteile als Arbeitnehmer*in


Attraktiver Verdienst

Wertschätzung durch attraktives – regional übliches – Entgelt. Wir zahlen Ihnen ein attraktives, regional übliches Entgelt. Wenn Sie flexibel, nachts oder an Sonn- und Feiertagen für unsere Bewohner*innen da sein können, profitieren Sie von Zuschlägen und Zulagen. Übrigens auch für die Arbeit im geronto-psychiatrischen Bereich und in der Kurzzeitpflege.

Verbindliche Sonderzahlungen

Wir legen noch was oben drauf. Zusätzlich zur regulären Vergütung bekommen Sie als Sozialstifter*in mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr. Darüber hinaus laden wir Ihnen Ihre Ticket Plus City Karte mit monatlich 30 bis 40 € für Mitarbeiter*innen und mit 15 € für Auszubildende auf – steuerfrei. Und wenn es bei uns gut läuft, landet zum Jahresausklang eine weitere erfolgsabhängige Zahlung auf Ihrem Konto.

Betriebliche Altersvorsorge

Vorausdenken und zurücklegen. Wir wollen nicht nur, dass sich Bewohner*innen in unseren Einrichtungen im Alter wohlfühlen können, sondern auch alle, die bei uns arbeiten. Als Sozialstifter*in profitieren Sie deshalb von einer betrieblichen Altersvorsorge, die wir als Arbeitgeber gerne bezuschussen.

Echte Erholung

Runterfahren, um wieder aufzuladen. Wir wissen, dass gute Arbeit auch ausreichend Erholungszeit erfordert. Bei uns bekommen Sie deshalb 29 Tage Urlaub, der sich ab dem dritten Jahr auf 30 Tage verlängert. Und weil Nacht- und Wechselschichtarbeit immer etwas mehr Energie kosten, kriegen Sie hierfür auch zusätzliche Tage auf dem Urlaubskonto gutgeschrieben.

Fachliche Unterstützung

Sie sind nicht allein. Dank regelmäßiger fachlicher Unterstützung haben Sie immer stabilen Rückhalt durch Teamversammlungen, den Begleitenden Dienst und Supervision. Auszubildende können sich bei uns auf eine intensive Praxisanleitung verlassen.

Persönliche Weiterentwicklung

Sie lernen nie aus. Sich weiterentwickeln zu wollen, neugierig zu bleiben und neue Potentiale zu entdecken – das macht Menschen aus. Als Sozialstifter*in bieten wir Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungen. Auch berufsbegleitende Ausbildungen in Pflege und Eingliederungshilfe machen wir für Sie möglich.

Besondere Orte

Arbeiten, wo sich andere erholen. Alle unsere Einrichtungen haben nicht nur schöne Gärten, sie befinden sich auch in Treptow-Köpenick, dem landschaftlich schönsten Stadtteil Berlins. Das heißt für Sie: Arbeiten mit Raum und Ruhe im Grünen – und dank guter Anbindung auch einfach zu erreichen.

Ganzheitlich gesund

Gute Arbeit kann nur leisten, wer sich gut fühlt. Mit wöchentlich frisch bestückten Obstkörben bereiten wir dafür eine leckere Grundlage. Zudem steht Ihnen ein gut ausgestatteter Sportraum zur freien Verfügung. Und weil die Arbeit auch seelisch herausfordernd sein kann, finden Sie Unterstützung bei der Seelsorge für unsere Mitarbeitenden. Diese kann eine Pause zum Innehalten sein und neuen Mut bewirken.

Flexibel und familienfreundlich

Wie es Ihnen gefällt. Wir kümmern uns um die individuellen Bedürfnisse unserer Sozialstifter*innen – von der Dienstplangestaltung bis zum internen Jobwechsel. Und wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Kita-Platz durch unsere Zusammenarbeit mit einem regionalen Träger.

Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen

Werben lohnt sich. Sie haben Ideen, wer das Team noch verstärken könnte? Dann werben Sie einfach neue Sozialstifter*innen und profitieren Sie gleich doppelt: Tolle neue Kolleg*innen im Team – und eine Prämie von 1.000 Euro bei Einstellung und 1.750 Euro nach erfolgreicher Probezeit. Für geworbene Auszubildende gibt es bei Einstellung 500 € und nach der bestandenen Probezeit weitere 500 €.

Interessiert? Das sind unsere aktuellen Stellenangebote:

Mitarbeiter in der Betreuung (m/w/d) (§§ 43b, 53c SGB XI)

Seniorenzentrum Köpenick
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Auszubildende zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

Seniorenzentrum Köpenick
jeweils im Frühjahr und im Herbst
zum Stellenangebot

Pflegeassistent*in (m/w/d) für die Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Mitarbeiter*in als Dauernachtwache

Haus Ahornallee
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) in der stationären Pflege

Seniorenzentrum Köpenick
Umfang nach Absprache
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

per WhatsApp an Kontakte teilenper Telegram an Kontakte teilen