Lieber Herr Jacka, welche Aufgaben haben Sie in Ihrer Position? Da ich eine geteilte Stelle habe unterteilen sich meine Aufgaben in zwei Schwerpunkte. Zum einen das Thema Bildung – dabei kümmere ich mich um die Fortbildungen der Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums. Neben dem Organisatorischen, z.B. Erstellung des Fortbildungsplans und Organisation der Veranstaltungen, ermittle ich auch den …
Pflege, Betreuung, Unterstützung und Begleitung - mitten im Grünen von Köpenick
Mit unseren Angeboten unterstützen wir jeden Tag Senior*innen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind für sie da – mit acht Einrichtungen in Friedrichshagen, Spindlersfeld, Wendenschloß und der Köllnischen Vorstadt.
Mit Dir als Mensch ...

Eine Ausbildung, drei Berufe.
Um in die brandneue und vielseitige Pflegeausbildung einzusteigen, sind Sie bei uns genau am richtigen Ort. Schnuppertag oder gleich ein Praktikum? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr zukünftiges Team und unsere Bewohner*innen kennenzulernen. So bekommen Sie gleich einen echten Eindruck vom Arbeitsalltag als Sozialstifter*in.
Sozialstifter*in werden: Unsere aktuellen Stellenangebote
Mitarbeiter in der Betreuung (m/w/d) (§§ 43b, 53c SGB XI)
Seniorenzentrum Köpenick
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotAuszubildende zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
Seniorenzentrum Köpenick
jeweils im Frühjahr und im Herbst
zum StellenangebotPflegeassistent*in (m/w/d) für die Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotMitarbeiter*in als Dauernachtwache
Haus Ahornallee
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotPflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotPflegefachkraft (m/w/d) in der stationären Pflege
Seniorenzentrum Köpenick
Umfang nach Absprache
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot
Sozialstiften macht Sinn: Fünf gute Gründe
Wir sind mittendrin
In der Hauptstadt und Natur. Unsere Einrichtungen in Treptow-Köpenick bieten Raum und Ruhe – und sind doch mittendrin.
Wir schreiben Geschichte
Tradition trifft Zeitgeist. Als stabiles Unternehmen setzen wir von Beginn an auf eine enge Zusammenarbeit aller Bereiche mit stetig wachsenden Arbeitsfeldern.
Auf uns ist Verlass
Wir arbeiten in klaren Strukturen. Absprachen, garantierte Entlohnung und ein Arbeitsklima, das vom gemeinsamen Miteinander lebt, sind für uns daher selbstverständlich.
Wir sind flexibel
Wir kümmern uns um die individuellen Bedürfnisse unserer Sozialstifter*innen – von der Dienstplangestaltung bis zum internen Jobwechsel.
Wir organisieren Zukunft
Wir fördern eigenverantwortliches Handeln – von Anfang an. Und dafür investieren wir in Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen.
Vorgestellt: Sven Mally, Pflegedienstleiter im Seniorenzentrum Köpenick
Lieber Herr Mally, wie sind Sie zum Seniorenzentrum gekommen? Ich war 21 Jahre alt und musste die Zeit bis zum Zivildienst überbrücken. Meine Mutter gab mir den Tipp, im Seniorenzentrum nachzufragen und so habe ich hier als 1-Euro-Jobber angefangen. Und Sie sind geblieben, weil Ihnen die Arbeit dann Spaß gemacht hat? Ja, und ich hatte …