Gemeinsam Zukunft gestalten: Die Sozialstiftung Köpenick


Das sind wir.

In Köpenick sind wir an vier Standorten für Menschen da, die Pflege, Betreuung, Unterstützung und Begleitung benötigen.

Die Sozialstiftung Köpenick erbringt seit der Gründung im November 1997 an aktuell vier Standorten in Berlin Dienstleistungen für Senior*innen sowie Menschen mit Behinderungen.

In Friedrichshagen betreibt die Sozialstiftung Köpenick Einrichtungen der stationären Pflege, Seniorenzentrum mit 390 Bewohner*innen, der Kurzzeitpflege mit 16 Gästeplätzen sowie des Ambulanten Hospizdienstes Friedrichshagen mit aktuell über 100 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

In den Häusern Mentzelstraße und Ahornallee in Spindlersfeld leben 75 Menschen mit Behinderungen. Des Weiteren ist an diesem Standort SpreeTakt – BFB Spindlersfeld mit einem Beschäftigungs- und Förderbereich mit 27 Plätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen verortet.

Das ServiceWohnen Niebergallstraße in Wendenschloß mit 17 Mietwohnungen und BEW Rudower Straße in der Köllnischen Vorstadt mit 14 Mietwohnungen für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen runden das Angebot ab.

480 Mitarbeiter*innen realisieren die genannten Dienstleistungen. Die Sozialstiftung Köpenick wird von einem Kuratorium und einer zweiköpfigen Geschäftsführung geleitet.

Unsere Angebote und Einrichtungen

Für Seniorinnen und Senioren

Seniorenzentrum Köpenick

Das Seniorenzentrum Köpenick unterstützt Senior*innen, die dauerhaft Pflege, Unterstützung und Betreuung benötigen.

Kurzzeitpflege Werlseestraße

Die Kurzzeitpflege Werlseestraße hilft Menschen, die kurzzeitig wegen ihrer Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der eigenen Häuslichkeit wohnen können.

ServiceWohnen Niebergallstraße

Das ServiceWohnen Niebergallstraße bietet Senior*innen den Komfort einer eigenen Wohnung und Unterstützungsleistungen zur Bewältigung des Alltags.

Für Menschen mit Behinderung

Haus Ahornallee

Das Haus Ahornallee bietet Menschen mit schweren geistigen Behinderungen und Mehrfachbehinderungen ein geborgenes Zuhause, besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit.

Haus Mentzelstraße

Im Haus Mentzelstraße finden erwachsene Menschen mit Behinderungen Unterstützung und Begleitung, die selbstständig und selbstbestimmt in einer Wohngruppe leben möchten.

SpreeTakt – BFB Spindlersfeld

SpreeTakt – BFB Spindlersfeld ist ein ambulanter Beschäftigungs- und Förderbereich für Menschen mit Behinderungen mit handwerklichen, bewegungs-, musik- und kunsttherapeutischen Angeboten.

Begleitung, Beratung, Entlastung

BEW Rudower Straße

BEW Rudower Straße bietet Menschen mit Behinderungen und Senior*innen selbstständiges Wohnen sowie Unterstützungs- und Serviceleistungen im Alltag.

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen 

Der Ambulante Hospizdienst Friedrichshagen begleitet und unterstützt Menschen in der letzten Lebensphase und deren Zugehörige.