Empathisch füreinander, verlässlich untereinander und offen miteinander – das macht die Arbeit in der Sozialstiftung Köpenick aus. Sich kümmern heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen, aber auch Wertschätzung zu erhalten. Werde auch Du Sozialstifter*in: Als …
Pflegeassistenz
… bieten Sie unseren Gästen eine optimale Lösung, wenn die häusliche Pflege zur Zeit nicht möglich ist. Und als Mensch machen Sie für sie aus der Kurzzeitpflege Werlseestraße ein vorübergehendes Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt.
ab wann:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
max. 35 h/ Woche
Das wünschen wir uns
- Sie haben einen abgeschlossenen Pflegebasiskurs (200 Stunden).
- Sie bringen Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren mit.
Darauf können Sie sich freuen
- Sie bekommen ein attraktives (regional übliches) Grundentgelt mit jährlicher Anpassung, zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr sowie eine zusätzliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL). Zusätzlich bekommen Sie monatlich steuerfreie Leistungen in Form einer Ticket-Plus City Karte.
- Sie arbeiten an einem ruhigen Standort im Grünen - und doch mittendrin. Dank guter Verkehrsanbindungen kommen Sie problemlos zur Arbeit und wieder nach Hause.
- Sie können neue Mitarbeitende werben und profitieren davon gleich doppelt: Tolle neue Kolleg*innen im Team und eine Prämie von bis zu 2200 Euro.
- Das reicht noch nicht? Eine Übersicht unserer vollständigen Angebote finden Sie hier.
So bringen Sie sich ein
- Sie unterstützen unsere Gäste im Rahmen der aktivierenden Pflege bei der selbständigen Körperpflege und/oder führen die Körperpflege durch.
- Sie übernehmen die Krankenbeobachtung und dokumentieren Ihre Beobachtungen in der Pflegedokumentation.
Ihre wichtigste Rolle bei uns im Job: Mensch sein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungskontakt
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung Claudia Ehlert
Telefon:
E-Mail: